Patiententag beim 17. Berliner Krebskongress 2023

Inspirierende und informative Vorträge in Präsenz und einen regen Austausch findet Ihr beim Patiententag im Rahmen des 17. Berliner Krebskongresses zum Thema “Hautkrebs und Lymphome“.

Angeboten wird dieser primär vom Vivantes Tumorzentrum am 21.09.2023 in der Kaiserin-Friedrich-Stiftung in Mitte. Die Veranstaltung wird von 18:00 – 20:15 Uhr stattfinden.

Auf folgende Kurzvorträge könnt Ihr euch freuen:

Hautkrebs-Prävention: Was kann ich tun, um vorzubeugen? (Prof. Dr. Wolfgang Harth)

Weißer Hautkrebs: eine Volkskrankheit (Prof. Dr. Wiebke Ludwig-Peitsch)

Schwarzer Hautkrebs: erkennen und behandeln (Dr. Felix Kiecker)

Hilfe zur Selbsthilfe bei Hautkrebs (Anne Wispler)

Neue Entwicklungen bei der Behandlung von Patient*innen mit Lymphomen (Prof. Dr. Christian Scholz)

Was gibt es Neues bei der Therapie von Patient*innen mit multiplen Myelomen? (Priv.-Doz. Dr. Jan Eucker)

Hilfe zur Selbsthilfe bei Lymphomen (Rainer Göbel)

Psychoonkologie: Unterstützung für die Seele mit und ohne Therapie (Irina Efa)

Sie sind herzlich dazu eingeladen, an allem teilzunehmen! Falls wir Sie also für die Veranstaltung begeistern konnten und Sie sich kostenfrei anmelden wollen, finden Sie die Informationen dazu auf der Website.

Sehr gerne können Sie auch kostenlos an dem die beiden Tagen darauf folgenden Kongress selbst teilnehmen. Auch wenn dieser nicht spezifisch für Patienten ausgerichtet wird, können Sie hier viel Input zu spannenden Themen wie Hautkrebs bei hämatologischen Patienten und Therapien wie der CAR-T-Zelltherapie und bispezifischen Antikörpern erhalten.