Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the OSM domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /homepages/22/d319049793/htdocs/llsb/wp-includes/functions.php on line 6114

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the events-manager domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /homepages/22/d319049793/htdocs/llsb/wp-includes/functions.php on line 6114

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the stonehenge-em-osm domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /homepages/22/d319049793/htdocs/llsb/wp-includes/functions.php on line 6114
Patienten mit Stammzelltransplantation: Studie zu Sport und Bewegung > LLSB e.V.
Notice: Die Funktion WP_Scripts::localize wurde fehlerhaft aufgerufen. Der Parameter $l10n muss ein Array sein. Um beliebige Daten an Skripte zu übergeben, verwende stattdessen die Funktion wp_add_inline_script(). Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 5.7.0 hinzugefügt.) in /homepages/22/d319049793/htdocs/llsb/wp-includes/functions.php on line 6114

Notice: Die Funktion WP_Scripts::localize wurde fehlerhaft aufgerufen. Der Parameter $l10n muss ein Array sein. Um beliebige Daten an Skripte zu übergeben, verwende stattdessen die Funktion wp_add_inline_script(). Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 5.7.0 hinzugefügt.) in /homepages/22/d319049793/htdocs/llsb/wp-includes/functions.php on line 6114

Notice: Die Funktion WP_Scripts::localize wurde fehlerhaft aufgerufen. Der Parameter $l10n muss ein Array sein. Um beliebige Daten an Skripte zu übergeben, verwende stattdessen die Funktion wp_add_inline_script(). Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 5.7.0 hinzugefügt.) in /homepages/22/d319049793/htdocs/llsb/wp-includes/functions.php on line 6114

Notice: Die Funktion WP_Scripts::localize wurde fehlerhaft aufgerufen. Der Parameter $l10n muss ein Array sein. Um beliebige Daten an Skripte zu übergeben, verwende stattdessen die Funktion wp_add_inline_script(). Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 5.7.0 hinzugefügt.) in /homepages/22/d319049793/htdocs/llsb/wp-includes/functions.php on line 6114

Patienten mit Stammzelltransplantation: Studie zu Sport und Bewegung

Die Universität Heidelberg führt derzeit in Zusammenarbeit mit dem Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) ein Forschungsprojekt durch: Patientinnen und Patienten, die eine Stammzelltransplantation erhalten haben, werden nach ihren Einstellungen gegenüber körperlicher Aktivität befragt. Konkret soll dabei erhoben werden, wie Patient*innen während und nach einer Stammzelltransplantation zu sportlicher Betätigung stehen, wie sie diese wahrnehmen und wie gut sie sich in dieser Hinsicht beraten fühlen. Erfragt wird vor allem die Situation vor Pandemiebeginn, als Sport und Bewegung vielleicht einfacher und vielfältiger möglich gewesen sind. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Anschreiben der Initiatoren der Studie.

Falls Sie eine Stammzelltransplantation erhalten haben, möchten wir Sie dazu ermutigen, an der Online-Umfrage teilzunehmen. Mit der Beantwortung der Fragen nehmen Sie automatisch an einem Gewinnspiel teil. Es dauert etwa zwanzig Minuten, den Fragebogen auszufüllen. Den Link finden Sie hier: COHRACT-Studie der Universität Heidelberg

Eine ähnliche Studie befasst sich mit demselben Thema, wendet sich jedoch an Ihre Angehörigen. Wenn Sie möchten, teilen Sie mit ihnen gerne den Link hierzu: https://www.soscisurvey.de/befragung_angehoerige/ – auch hier gibt es etwas zu gewinnen.

Selbstverständlich wird in beiden Studien vertraulich mit Ihren Daten bzw. denen Ihrer Angehörigen umgegangen, Ihre Antworten anonymisiert und keine Daten an Dritte weitergegeben. Viel Spaß (und viel Glück)!

Ulrike